Wanderung durch das Eriskircher Ried
Leicht
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Reichhaltige Pflanzenwelt
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Vom Bahnhof in Eriskirch können Sie eine leichte Wanderung durch das größte Naturschutzgebiet, das Eriskircher Ried, starten. Es bietet einen wertvollen Lebensraum für zahlreiche schützenswerte Tier- und Pflanzenarten.
Von Mitte Mai bis Anfang Juni entfaltet das Eriskircher Ried die üppigste Farbenpracht: Tausende Sibirische Schwertlilien verwandeln die Streuwiesen in ein blaues Blütenmeer, in das einige gelber Tupfer der Wasser-Schwertlilie eingestreut sind.
Die Sibirische Schwertlilie, von den Einheimischen Iris genannt, ist eine stark im Bestand gefährdete Art, die am Bodensee bundesweit wohl die schönsten Bestände aufweist.
Bitte verlassen Sie die Wege nicht. damit die seltenen Pflanzen auch im nächsten Jahr in der gleicher Pracht blühen können.
Autorentipp
Am Bahnhof befindet sich das Naturschutzzentrum. Dort erhalten Sie kostenloses Informationsmaterial über das Ried und den Lebensraum See. www.naz-eriskirch.de
Nehmen Sie Handtuch und Badesachen mit: Im Strandbad Eriskirch können Sie sich abkühlen,.
Sicherheitshinweise
Bitte verlassen Sie die Wege nicht!
Gerade zur Hauptblütezeit gibt es genügend Möglichkeiten, die Blüten vom Weg aus zu fotografieren.