Irisblüte
im Eriskircher Ried

Entdecken Sie ein faszinierendes Naturschauspiel am Bodensee: Im Naturschutzgebiet Eriskircher Ried verwandeln sich die Wiesen zur Blütezeit der "Irisblüte" in ein eindrucksvolles Meer aus Blau und Violett. 

Planen Sie Ihren Besuch und erleben die einzigartige Irisblüte - wir halten Sie hier über den aktuellen Blütenstand auf dem Laufenden und informieren Sie, wann Sie das Naturschauspiel 2025 genießen können

Bis zum Naturschauspiel ist es noch etwas hin. 

Container
Container

Wann blüht die Sibirische Schwertlilie?

Die Blütezeit der Sibirischen Schwertlilie, kurz Iris genannt, unterlag die letzten Jahre recht großen Schwankungen – eine Folge der zum Teil extremen Witterung. Auch in diesem Jahr ist dies zu beobachten. 

Etwa Mitte Mai bis Anfang Juni zeigt sich das Eriskircher Ried in seiner farbenprächtigster Form. Durchschnittlich blüht die Iris rund drei Wochen im Jahr. Auf dem Blütenbarometer informieren wir Sie über den aktuellen Stand der Blüte. Die Irisblüte zeigt sich bereits, jedoch ist die Massenblüte aktuell noch nicht zu bewundern. 

Ein faszinierendes Naturschauspiel: Die Irisblüte im Eriskircher Ried © Florian Trykowksi

In etwa wird mit den folgenden Blütenständen gerechnet: Aufbruch der Blüten Anfang Mai | Vollblüte Mitte Mai bis Anfang Juni 

Elegantes Blütenwunder

Von seiner farbenprächtigsten Seite präsentiert sich das Eriskircher Ried von Mitte Mai bis Anfang Juni, wenn Tausende Sibirische Schwertlilien die nassen Riedwiesen in ein blau-violettes Blütenmeer verwandeln, in das einzelne gelbe Blüten der Wasser-Schwertlilie eingestreut sind.

Das Eriskircher Ried und seine Iris

Die Sibirische Schwertlilie, von den Einheimischen nach ihrem wissenschaftlichen Gattungsnamen kurz „Iris“ genannt, ist die bekannteste Pflanze des Eriskircher Rieds. Ihr Name leitet sich von ihrem großen Verbreitungsgebiet ab, das sich vom Oberrheingebiet bis Westsibirien erstreckt.

© Florian Trykowski

Es handelt sich also keineswegs um eine von Menschen eingebrachte, gebietsfremde Art, wie viele Besucher vermuten. Die Sibirische Schwertlilie gilt bundesweit als stark im Bestand gefährdet, das Vorkommen im Eriskircher Ried gilt als eines der größten und bedeutendsten im Land.

Text-Teaser
Broschüre
Blütenpracht und Sonnenstrahlen: Entdecken Sie unser Angebot zum Frühlingszauber am Bodensee. Echt Märchenhaft. Echt Bodensee.

Frühlingszauber am Bodensee

Nun beginnt die Zeit für Genuss, Gemeinschaft und aktive Erlebnisse inmitten märchenhafter Landschaften. Genau das verbinden die zahlreichen Veranstaltungen und Angebote am Bodensee, die während des Frühlingszaubers vom 20. März bis 15. Juni 2025 stattfinden.

 

Entdecken Sie alle Orte, Angebote und Erlebnisse, wo sich der Frühling von seiner schönsten Seite zeigt. 

kostenfrei bestellen