In diesem Vortrag werden wir uns auf den Denkwegen Martin Heideggers begeben. Die verschiedenen Denkwege werden uns von seiner Heimatstadt Meßkirch nach Sein und Zeit und über das Rektorat nach dem Brief über den Humanismus und zu seinen Erörterungen zur Dichtung führen. Auf dieser Weise sollten wir Heideggers Denken kennenlernen und zugleich einen Weg für weitere Auseinandersetzungen mit seinem Denken finden. Der Vortrag wendet sich an alle Interessierten und sollte eine erste Kenntnisnahme des Denkens von Martin Heidegger ermöglichen. Der Vortrag wird durch Bilder aus Heideggers Leben ergänzt.