Ausstellung "Schattenwürfe" Prof. Dr. Josef Alexander Henselmann
„Die Familien Henselmann gehören zu den am längsten in Laiz ansässigen Familien. Immer wieder gab es Bildhauer, Maler und Architekten in der Familie. Viele verließen die Heimat, um zum Beispiel in NewYork, Berlin oder München zu arbeiten, aber die meisten und dazu zähle ich auch mich, sehen Ihre Heimat und Wurzeln in Oberschwaben
und hier in Laiz. Hier und in Krauchenwies finde ich Kraft und Inspiration“.
Veranstaltungsdetails
Josef Henselmann studierte von
1982–1989 Bildhauerei bei Prof. Erich Koch, Akademie der bildenden Künste München
1990 Meisterschüler, Diplom mit Auszeichnung, Assistent 2000 Atelier in New York City, Tribeca
2003-2013 Prof. For Sculpture Chitrakala Parishat, Univ.Bangalore, India
Ausstellungen und Installationen im In- u. Ausland:
„Kreuz- Gang “in den Bayer. Vertretungen Bonn, Berlin,
„Cage “New York, Galerie„Chitrakala Parishath“ Indien
„Stand- Bilder “ in München, Bonn, Ochsenhausen, Bangalore,
Sigmaringen, Aying, Mainz, Marktl am Inn, etc.
Ausgewählte Arbeiten im öffentlichen Raum:
22 Glasbilder„Geschichte der Luftfahrt“, Flughafen München
4 Bronzereliefs (2 x 1 m) im Dom München
Brunnen und Skulpturen, Ausstattung des Innenraums
von Kirchen und Kapellen, Farbverglasungen
z.B. Sigmaringendorf 2020
Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenfrei.
Öffnungszeiten:
Mittwoch 14 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag
10 – 12 und 14 – 17 Uhr
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos