Einsatz für die Schöpfung: Gründung einer Christians for Future Gruppe
Veranstaltungsdetails
Die Bewältigung der dringenden ökologischen Fragen drängt sich immer mehr auf, auch in der kirchengemeindlichen Arbeit. Unser Glaube verpflichtet uns dazu, uns für eine lebenswerte Welt für die nächste Generation einzusetzen und solidarisch zu sein mit den Menschen, die die Klimakatastrophe – auch heute schon – am stärksten trifft. Klimagerechtigkeit ist uns wichtig! Darum wollen wir auch in Sigmaringen eine Christians for Future-Gruppe gründen.
Mitmachen können alle, die möchten und Lust haben sich zu engagieren. Was für konkrete Aktionen dabei heraus-kommen, liegt dabei auch an den Menschen, die in der Gruppe mitarbeiten. Christians for Future ist eine „Graswurzelbewegung“, das heißt, sie lebt vom Engagement der Menschen die mitmachen. Wir wollen in der Kirchengemeinde das Bewusstsein für die Schöpfungsverantwortung stärken. Vorstellen könnten wir uns neben Gottesdiensten oder Andachten die Beteiligung an verschiedenen regionalen und überregionalen Aktionen.
Wer hat Lust dabei zu sein? Bei Fragen kann man sich gerne bei Matthias Ströhle oder Kathrin Fingerle melden.
Infos zu Christians for Future gibt es zum Beispiel hier.
Zusätzliche Infos unter:
evang-sig.de/
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
ohne Test
weitere Infos
Tickets
keine Infos vorhanden