Anfang der 1970er Jahre wandelt sich eine Hausfrau aus einem Dorf im Appenzellischen unter dem Einfluss der Debatte um das Frauenwahlrecht in der Schweiz zur sanften Streiterin für die Sache. Doch ihr öffentliches Engagement sorgt sowohl im Dorf als auch in ihrer Ehe für Spannungen. Hintersinnige Tragikomödie, die auf authentischen Erlebnissen beruht, was sich in der stimmungsvollen Verdichtung von Geist und Atmosphäre der damaligen Zeit manifestiert. Erfrischende, ausgesprochen unterhaltsame Lektion in Sachen direkter Demokratie. Ein Film der Schweizerin PETRA VOLPE aus dem Jahr 2021.
Dauer
96 Minuten
Altersfreigabe
ab 6 Jahre
Einlass
19:00 Uhr
Kosten
Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.
Bewirtung
Durch den Eine-Welt-Laden Kressbronn e. V.