Flieger Open Air
DasOpen Air findet am Flieger statt und es werden wieder THIN MOTHER und die ROCKANARCHIE auf der Bühne stehen.
Begrenzt Besucherzahl auf 800! Für Besucher gibt es 4 Stunden LIVEMUSIK vom Feinsten.
Bändelvorverkauf im FLIEGER ab Mai 2022
Veranstaltungsdetails
Zurück zu den Wurzeln..
DasOpen Air begann am Flieger vor vielen Jahren mit der Bon Jovi Coverband.
Da sich das Bahnhofsareal in den Jahren massiv veränderte, sind die Gründer 2016 zum ersten Mal auf das Areal der Fa. Layer gegangen. Die Unterstützung der Familie Layer war großartig und wurde damals zu Beginn auf die regionalen "Heroes" THIN MOTHER gesetzt und auf Thomas Blugs (Stratking of Europe) ROCKANARCHIE. Thomas brachte da als Drummer Mel Gaynor (Simple Minds) mit.
Nun ist dieses Jahr aus firmenlogistischen (Hallenumzug) Gründen das Open Air nicht auf dem Layerareal möglich.
Da Corona aber erfinderisch machte und die letzten zwei Jahre der BAYWAparkplatz für Konzerte genutzt wurde, heißt es im doppelten Sinne: BACK TO THE ROOTS !!
Über Thin Mother bleibt nicht viel zu sagen:
“Kaum zu glauben, aber schon seit 1974, also seit über 48 Jahren, stehen Thin Mother auf der Bühne und sorgen mit den guten alten Rock-Klassikern für gute Stimmung und Spaß, der in Bauch und Beine geht.
Hinter dem etwas mysteriösen Bandnamen verbergen sich Wolli Locher, Dieter Grupp, Bernie Rudert, Yogo Holz, Hermann Döser und Ebo Hösch. Wenn die 6 Musiker loslegen, gehen sie mit einer spürbaren Energie und Spielfreude zur Sache und sorgen für ein mitreißendes Miteinander von Publikum und Band, was sowohl die älteren als auch die jungen Fans begeistert.
Thin Mother bieten ein außergewöhnliches und umfangreiches Repertoire an Rock-Klassikern, hauptsächlich aus den 60ern, 70ern und 80ern, von den Beatles, den Rolling Stones, The Who über Deep Purple, Pink Floyd bis zu Queen und bestechen durch einen Mix von fettem sound und purer Leidenschaft.”
Rockanarchie - dieses Jahr mit Tony Carey (Rainbow) und David Readman (Pink Cream 69)
Thomas Blug zählt zu den weltbesten Gitarristen und genießt seit Jahren internationale Anerkennung. Sein „Ton“ besitzt eine Anziehungskraft, der man sich kaum entziehen kann. Arrangements und Kompositionen von Thomas Blug sind in Soundtracks von Filmen oder Fernsehserien zu hören und platzieren sich wie "victim of love" neuerdings auch in den Charts. Für sein virtuoses Gitarrenspiel wurde er mit Auszeichnungen wie "bester deutscher Rock-Pop Gitarrist" oder "FENDER Stratking of Europe" geehrt.
Sein musikalisches Werk als Solokünstler umfasst derzeit 8 Solo-Alben und 3 DVDs, darüber hinaus sind seine Fähigkeiten als Musiker, Komponist oder Produzent auch in der internationalen Musikszene gefragt. Viele Größen im internationalen Showgeschäft haben bereits die Zusammenarbeit mit Thomas Blug gesucht: Künstler wie Stewart Copeland (The Police), Ian Paice und Don Airey (Deep Purple), Graham Walker (Gray Moore), Mel Gaynor (Simple Minds), Bobby Kimball (Toto), Mick Rogers (Manfred Man), Reggie Worthy (Ike & Tina Turner), Bodo Schopf (Eloy), Hazel O Connor, Thijs van Leer (Focus), Purple Schulz, Rainbirds, No Angels, Tic Tac Toe , Tommy Emmanuel oder Uwe Ochsenknecht. Seit 10 Jahren tourt Thomas erfolgreich mit seiner hochkarätig besetzen Thomas Blug Band durch Europa. Aktuell präsentiert Thomas Blug das Projekt „Blug plays Hendrix“ mit ungewöhnlichen Interpretationen der Musik von Gitarrenlegende Jimi Hendrix. Dazu sind inzwischen 2 live DVD´s erschienen. Fans aus aller Welt besuchen seine Seminare, Workshops und Kurse, weil der Name Thomas Blug unter Gitarristen ein „Qualitätssiegel“ für großartige Gitarrensounds geworden ist.
Ein weiteres Projekt ist die ROCKANARCHIE
..gemeinsam mit Bassist und Sänger Rudi »Gulli« Spiller
aus der Taufe gehoben, setzt die Anarchie vor allem auch auf Reminiszenzen an den Freigeist jener Ära, die Lust, einfach auszuprobieren was geht.
Blug packt die Klassiker aus, jagt sie dann aber durch einen Malstrom aus immer neuen
Seitenpfaden und Verschränkungen, in denen er Brücken baut von Jimi Hendrix zu Stevie
Wonder, von Deep Purple zu den Rolling Stones und den Erkennungsmelodien großer
Leinwanderfolge, in denen Richie Blackmoore gemeinsame Sache macht mit James Bond,
dem Phantom der Oper und Paulchen Panter.
Wenn er erst einmal in Fahrt ist, gibt es kein Halten mehr. Da wird zitiert, zerlegt und neu
konstruiert, transformiert und variiert. Blug lebt sich aus, landet beim Blues und beim
Rock’n’Roll, taucht dann wieder ein in die Welt der Gitarrengötter, die aus ihren sechs
Saiten einfach alles herausholen.
Zu diesem kongenialen Duo wird ein Drummer der Extraklasse hinzugeholt und auch weitere Weltstars werden mal eben ins Projekt eingebaut, wie z.B.:
Jennifer Batten - 10 Jahre Michael Jackson, Mel Gaynor - bis heute Simple Minds, Mick Rogers - Manfred Mann´s Earthband, Phil X - Bon Jovi, Pete Thorn - Don Henley&Melissa Etheridge, Ali Neander - Rodgau Monotones, Pete York - Eric Clapton&Spencer Davis, Ulli Roth - Scorpions, Bodo Schopf - Eric Burdon&Lindenberg, Charly T. - Westernhagen, Jürgen Zöller - BAP, Tony Carey - Rainbow, Moritz Müller - Gianna Nannini, Ralf Gustke - Xavier Naidoo, Bernie Marsden - Whitesnake, Glem Clempson - Humble Pie&Colloseum, Peter Keller - Maffay, Jost Nickel - Jan Delay u.a.
Weitere Informationen
www.flieger-tettnang.deTickets
keine Infos vorhanden