Gioachino Rossini - Petite Messe solennelle
Freuen Sie sich auf Archaische a cappella-Chorsätze mit Anklängen an die Renaissance, prachtvolle Solo-Arien mit Opernschmelz und kantabler Sinnlichkeit, sowie kunstvolle ausgedehnte Chorfugen mit mediterraner Spritzigkeit.
Veranstaltungsdetails
Isabella Gantner SOPRAN
Regine Jurda ALT
Nikolaus Pfannkuch TENOR
Andreas Burkhart BASS
Hans Maier, klassisches Akkordeon
Mirjam von Kirschten, Klavier
Thomas Gropper, Musikalische Leitung
Archaische a cappella-Chorsätze mit Anklängen an die Renaissance, prachtvolle Solo-Arien mit Opernschmelz und kantabler Sinnlichkeit, kunstvolle ausgedehnte Chorfugen mit mediterraner Spritzigkeit - alles das vereint das Spätwerk Rossinis, die „Petite Messe solennelle", 1863 zur Einweihung der Privatkapelle eines befreundeten adligen Ehepaares geschrieben. Ein Vierteljahrhundert nach Ende seiner Opernkarriere stellte sich Rossini dem Text des Ordinarium Missae und deutete ihn mit Witz, Ehrfurcht und Originalität aus - kokettierend nannte er die Messe seine „Alterssünde" ...
Weitere Informationen
www.birnauer-kantorei.de
Ticket
empfohlen
weitere Infos