Historischer Vortrag über den Grafen Rudolf - Mythische Gestalt der Stadtgeschichte
Anlässlich der Eröffnung der städtischen Museen, haben die Stadt Pfullendorf und der Heimat- und Museumsverein Frieder Kammerer, Zweiter Vorsitzender des Fördervereins Ramsberg St. Wendelin e.V. eingeladen, den Eröffnungstag mit einem historischen Vortrag zu bereichern.
Veranstaltungsdetails
Nachdem seitens der Verwaltung und dem Kreisarchiv im Laufe des zurückliegenden Jahres fünf Vortragsveranstaltungen mit namhaften Referenten die Pfullendorfer Stadtgeschichte der vergangenen acht Jahrhunderte bis zur Jetztzeit intensiv betrachtet wurde, könnte man meinen, es sei hier jetzt alles gesagt. Wäre da nicht eine geradezu mythische Gestalt, welche aus dem undeutbaren Dunkel der Vorgeschichte unvermittelt noch vor der Stadtgründung auftaucht, ein schimmernder Ritter, welcher u.a. als "Graf von Schweinshut" in einigen Urkunden des Stauferhofes Barbarossas erscheint und mit Pfullendorf in Beziehung stehen soll. Mehrere Forschergenerationen streiten sich nun schon über den Grafen Rudolf und ziehen ihn hinein in die Händel zwischen Welfen und Staufern der damaligen Zeit, den Adelskrieg des Investiturstreits und der Kreuzzüge. Dieser Forscherstreit ist unbequem und der Graf fast ein Stolperstein im Vergleich zur danach so unaufgeregten wissenschaftlichen Harmonie zur weiteren Stadtgeschichte.
Um 17 Uhr will Frieder Kammerer versuchen, den markigen Haudegen für heutige Zuhörer fassbar zu machen und das "Geheimnis des Ebergrafen" ein Stück weit zu lüften.
Der Besuch der städtischen Museen ist kostenfrei und es ist keine vorherige Anmeldung nötig.
Achtung: nicht barrierefrei! Der Vortrag findet im ersten Obergeschoß des Alten Hauses statt.
Tickets
keine Infos vorhanden