Internationales Violinfestival junger Meister 2022 | Eröffnungskonzert
Veranstaltungsdetails
Vom 13. bis 24. April 2022 veranstalten der Internationale Konzertverein Bodensee e.V. und birdmusic das 24. Internationale Festival junger Meister, das zum 10. Mal junge ViolinvirtuosInnen in den Focus stellt. Zahlreiche hochbegabte KünstlerInnen aus aller Welt sind in begeisternder und vielfältiger Weise in Recitals, als SolistInnen in Orchesterkonzerten und als KammermusikerInnen zu erleben. Ein öffentlicher Meisterkurs mit dem weltweit renommierten Dozenten Prof. Krzysztof Wegrzyn im Festivalzentrum Langenargen bietet dem Publikum interessante Einblicke in die Welt der Musik.
Die Violinrecitals bewegen sich auf dem Niveau internationaler Konzertsäle. Dass hier mehrere junge Meister in einem Konzert auftreten, steigert die Herausforderung an die KünstlerInnen und die Attraktivität für das Publikum: Es ergibt sich eine abwechslungsreiche Fülle an musikalischen Höhepunkten, die ein
»normales« Konzert so nicht bieten kann. Zur Vielfalt großer Werke der Violinliteratur kommt die Vielfalt der Temperamente und Herangehensweisen der hochbegabten InterpretInnen.
Für das Eröffnungskonzert hat der Dozent des Meisterkurses, Professor Krzysztof Wegrzyn, hervorragende Studenten aus seiner Violinklasse in Hannover ausgewählt.
Auf dem Programm stehen die Violinsonate d-moll op. 9 von Karol Szymanowski aus dem Jahr 1904 dargeboten von Sebastian Nowak (Polen), die Violinsonate Nr. 2 D-Dur op. 94a von Sergej Prokofjew aus dem Jahr 1942, gespielt von Elisso Gogibedaschwili (Österreich) und die Violinsonate Es-Dur op. 18 von Richard Strauß aus dem Jahre 1888, musiziert von Valerie Schweighofer (Deutschland).
Ticket
erforderlich
weitere Infos