"Kressbronn brennt" - Duft- und Geschmackserlebnisse
Offene Brennereibesichtigung beim Kressbronner Edelbrenner Dietmar Opitz
Veranstaltungsdetails
Von den vielen Brennereien im östlichen Bodenseegebiet haben sich acht Kressbronner Brenner zusammengeschlossen und die Initiative „Kressbronner Edelbrenner“ gegründet, um ihre Handwerkskunst darzustellen und zu zeigen, wie das selbsterzeugte Obst zu veredelten Kulturprodukten wird. Die Mitglieder der Kressbronner Edelbrenner verpflichten sich der handwerklich traditionellen Herstellung von Destillaten, die den höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Unter dem Motto: "Kressbronn brennt ..." haben Sie die Möglichkeit, dem Kressbronner Edelbrenner Dietmar Opitz über die Schultern zu schauen. Die Destillation von heimischem Obst zu erleben und den Brennern ihre Geheimnisse eines vollkommen natürlichen Brandes zu entlocken, ist ein Besuch vor Ort wert. Eine Verkostung der Edelbrände ist ebenfalls möglich.
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich.
Corona-Information
Es wird gebeten, die am Veranstaltungstag geltende Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg zu beachten.
Tipp
Besuchen Sie auch den 14,2 km langen Brennerweg entweder zu Fuß oder mit dem Rad - Ausgangspunkt ist am Kressbronner Bahnhof, Nonnenbacher Weg 30 bzw. Einstieg auf der gesamten Strecke möglich, Wanderparkplätze sind ausgeschildert.
Weitere Informationen
www.froheaussicht.de/
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos