Langenargener Schlosskonzerte | Klavierabend mit Severin von Eckardstein
Veranstaltungsdetails
Severin von Eckardstein zählt zu den bedeutendsten deutschen Pianisten seiner Generation und ist mit Solo- und Orchesterkonzerten auf vielen großen Podien der Welt zuhause. Der Preisträger des »Grand Prix International Reine Elisabeth« in Brüssel (2003) gab viel beachtete und hoch gelobte Konzerte beispielsweise in Berlin, München, Madrid, Moskau, London, Paris, New York, Amsterdam, Trondheim, Budapest, Hong-Kong, Tokyo und in Seoul. Vielfach ist er bei Musikfestivals zu hören, so mehrfach beim Klavier-Festival Ruhr, dem Festival in LaRoque d`Anthéron, Frankreich, dem Schleswig-Holstein Musik Festival und dem Miami International Piano Festival. Er gastierte mit Dirigenten wie Valery Gergiev, Philippe Herreweghe, Lothar Zagrosek und Marek Janowski und gab wichtige Debuts wie zum Beispiel mit dem Royal Concertgebouw Orchestra unter Paavo Järvi und dem Dallas Symphony Orchestra mit Jaap van Zweden am Pult.
Mit Werken von MUZIO CLEMENTI, FRÉDÉRIC CHOPIN, CLAUDE DEBUSSY
ALEXANDER SKRIABIN und SERGEJ PROKOFJEW.
Abendkasse: Jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn.
Abonnements
Beim Kauf von Karten für alle drei Konzerte erhalten Sie
10% Ermäßigung. Abonnements gelten nur innerhalb der
gleichen Kategorie. Erwerb bei der Tourist-Information
Langenargen oder via E-Mail an info@bird-music.de.
Weitere Informationen sowie alle Termine der Langenargener Schlosskonzerte finden Sie hier:Langenargener Schlosskonzerte
Ticket
empfohlen
weitere Infos