Schmetterlinge im Bauch
Wie
sieht eine Ernährung aus, die nicht nur uns Menschen, sondern auch
allen anderen Wesen auf dieser Erde ein gutes Leben und Gesundheit
schenkt?
In unserer Werkstatt Ernährung werden wir gemeinsam mit euch
mit Kopf, Herz, Händen und natürlich der Zunge Antworten auf diese Frage
finden.
Zum Abschluss darf auch der Magen mitgenießen, was der Weltacker zu diesem Thema zu bieten hat.
Veranstaltungsdetails
In unserer Werkstatt nähern wir uns dem Thema Ernährung aus verschiedenen Blickwinkeln, welche den Menschen als Gesamtheit miteinbeziehen:
Mit einer Führung über den Weltacker eröffnen wir das Thema Ernährung anhand der weltweit aktuellen Nutzpflanzen und blicken auf die Pflanzen, die für eine gesunde Ernährung unabdingbar sind. Was gehört zu einer gesunden Mahlzeit? Wieviel Fläche nehmen diese auf dem Weltacker ein? Können die Ackerfläche genug gesunde Lebensmittel für alle hervorbringen? Was braucht der Boden, damit die Pflanzen hochwertig sind und zur menschlichen Gesundheit beitragen? Und gibt es Pflanzen, die sowohl wir Menschen als auch die Böden benötigen, um fit zu bleiben?
In kleinen Gruppen entdecken wir mit unseren Sinnen auf dem Weltacker die Vielfalt der Pflanzen, denen wir sonst hauptsächlich in der Küche oder am Esstisch begegnen, erleben spielerisch die Faszination einer besonderen Pflanzengruppe, die auch für Schmetterlinge im Bauch sorgen kann und begreifen, welchen Einfluss wir mit unserem Genuss auf die Ackerflächen lokal und global haben. Denn alle Menschen haben das Recht auf gesunde und hochwertige Lebensmittel!
Als Abschluss können wir beim gemeinsamen Kochen und Genießen von regional-saisonalen Köstlichkeiten unsere Eindrücke austauschen.
Bitte kommt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad. Wer mit dem Auto kommt: Am La Piazza parken.
Weitere Informationen
www.ueberlinger-weltacker.de/Tickets
weitere Infos