Sipplinger Rathauskonzert mit den Fagottstudenten der Hochschule für Musik Würzburg
Was Sie erwartet
Highlights
Julius Fučík (1872-1916)
Einzug der Gladiatoren
Wolfgang A. Mozart (1756-1791)
aus: Konzert für Fagott und Orchester
1. Allegro
Jonathan Hock
Volksweisen
Schlaf, Kindlein, schlaf
Carl Maria von Weber (1786-1826)
aus: Konzert für Fagott und Orchester
1. Allegro ma non troppo
Jakob Schweigert
Alexandre Tansmann (1897-1986)
aus: Sonatine für Fagott und Klavier
1. Allegro
2. Aria
Hannah Heim
Arr.: Hans Zellner (*1968)
Mouse and Friends
Pause
Julius Fučík (1872-1916)
Graf Zeppelin Marsch
Gustav Schreck
(1849-1918)
aus: Sonate für Fagott und Klavier
1. Allegro ma non troppo
Felix Gröger
Richard Wagner
(1813-1883)
aus: Tannhäuser
Pilgerchor
Johann Sebastian Bach (1685-1759)
aus: Partita für Fagott
1. Allemande
2. Courrente
Maximilian Erb
Johann Strauss
(1825-1899)
Unter Donner und Blitz
Henri Dutilleux (1916-2013)
Sarabande et Cortege
Sören Geiger
Julius Fučík (1872-1916)
Florentiner Marsch
Klavier: Emi Ogino
Beschreibung
Die Sipplinger Rathauskonzerte sind eine Reihe von Kammermusikkonzerten im schönen holzgetäfelten Bürgersaal in dem historischen Rathaus von 1669 in Sipplingen am Bodensee.
Fagottissimo!
Die Fagottklasse der Hochschule für Musik Würzburg lädt ein zu einem beschwingten Konzertabend! Auf dem Programm steht ein bunter Mix von Solostücken aus allen Epochen von Barock bis Moderne sowie verschiedene Ensemblewerke unterschiedlichster Stilrichtungen, die eigens nach und nach für vergangene Konzerte der Fagottklasse arrangiert wurden. Alle Mitwirkenden studieren in Würzburg bei Prof. Albrecht Holder und sind zum Teil noch ganz am Anfang ihres Bachelors, zum Teil schon am Ende des Masters.
Ticket
empfohlen
weitere Infos