Studieninformationstag
Am landesweiten Studieninfotag können sich Schülerinnen und Schüler über das Studienangebot, den Campus und das Hochschulleben an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen informieren. Auf dem Programm stehen Laborführungen, Schnuppervorlesungen und vieles mehr!
Veranstaltungsdetails
Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am landesweiten Studieninformationstag für Schülerinnen und Schüler. Für Mittwoch, 16. November, ist ein spannender Mix aus Online- und Präsenzveranstaltungen geplant.
Worum geht es eigentlich in Studiengängen wie Bioanalytik, Betriebswirtschaft, Werkstoff- und Prozesstechnik oder Wirtschaftsinformatik? Wie programmiert man eine App, was macht ein Wirtschaftsingenieur beruflich, und wie findet man überhaupt das richtige Studium? Kann man ein Auslandssemester machen, und welche Voraussetzungen sollte man für die verschiedenen Studiengänge mitbringen? Professor:innen und Mitarbeitende der Hochschule beantworten Fragen zu Zugangsvoraussetzungen sowie zum Ablauf des Studiums und zeigen Berufsperspektiven auf. Studierende berichten aus ihrem Alltag und geben Informationen aus erster Hand.
Viele der Angebote am Studieninformationstag finden online statt, sodass eine Teilnahme bequem von zu Hause aus möglich ist. Doch auch der Weg in die Hochschule lohnt sich: Alle Interessierten können an praktischen Übungen, Schnuppervorlesungen und Laborführungen teilnehmen.
Auch das Orientierungssemester wird vorgestellt – dieses Angebot der Hochschule Albstadt-Sigmaringen richtet sich an all jene, die noch nicht so recht wissen, was sie studieren sollen. Und wer es gar nicht abwarten kann, für den ist vielleicht das Schülerstudium das richtige Angebot, um sich schon vor dem Schulabschluss einen Eindruck vom Studieren zu verschaffen.
Alle Interessierten können am Studieninformationstag online oder vor Ort mit Professor:innen und Mitarbeitenden der Hochschule ins Gespräch kommen. Im Mittelpunkt stehen die Bachelorstudiengänge an den vier Fakultäten Business Science and Management, Engineering, Informatik und Life Sciences.
Tickets
weitere Infos