Artenvielfalt im See

Alle Jahre wieder macht die Wissenschaft Inventur. Die Forscher möchten mehr über die Entwicklung der Fischbestände im Bodensee herausfinden. Davon gibt es eine erstaunliche Vielfalt.

Container

Bilanz der Artenvielfalt

Wir stellen Ihnen die wichtigsten (Speise-)Fischarten vor, die im Bodensee leben.

30 

Fischarten leben im Bodensee

15

davon werden gefischt

9

davon sind beliebt auf dem Teller

Rotauge

Das Rotauge ist zählt am östlichen Bodensee zu den fangstärksten Speisefischen und ist auch bekannt als Güster oder Plötze. Durch seinen milden, leicht süßlichen Geschmack, eignet es sich gut zum Braten, Backen oder Grillen und wird oft als Beilage zu Gemüse oder Kartoffeln serviert.

Blaufelchen

Die Felchen sind die wichtigste Art für die Bodenseefischer, da sie als Speisefische überaus beliebt sind. Bodenseefelchen werden bis zu 50 Zentimeter lang und ernähren sich hauptsächlich von Kleinkrebsen.

Barsch

Der Echte Barsch lebt in jungen Jahren im Uferbereich und ernährt sich von Kleinkrebsen, Wasserinsekten oder Würmern. Ausgewachsene Exemplare bevorzugen tiefere Gewässer. Barsche zählen zu den anpassungsfähigsten in Europa heimischen Fischen. 

Zander

Der Zander wurde erst im 20. Jahrhundert im Bodensee angesiedelt und ist dort als Fang- und Speisefisch beliebt – außer bei anderen Fischen, die er sich, als Raubfisch, nur zu gerne einverleibt.

Brachse

In Deutschland auch als „Brasse” bekannt, gehören die Brachsen zur Familie der Karpfen und ernähren sich von Kleintieren im weichen Schlamm. In der Regel werden sie bis zu 50 Zentimeter lang

Seesaibling

Der Seesaibling ernährt sich überwiegend von Zooplankton. Er erreicht er eine Länge von maximal 75 Zentimetern und kann bis zu 40 Jahre alt werden.

Trüsche
Die Trüsche findet man hauptsächlich im Bodensee-Obersee, wo das Wasser mit bis zu 250 Metern am tiefsten ist. Ihre langgestreckten Körper werden gut 40 Zentimeter lang. Auf dem Speiseplan stehen Bodentierchen, kleine Fische oder Fischlaich.

Hecht

Hechte sind bei Anglern äußerst beliebt, bei anderen Seebewohnern aber gefürchtet. Die Raubfische gelten aufgrund ihrer Aggressivität sogar als schwer züchtbar. Hechte werden bis zu einem Meter lang, einzelne Exemplare noch deutlich größer.

Aal

Zumindest auf der deutschen Seeseite ein beliebter Speisefisch, kann der Aal bis zu eineinhalb Meter lang werden. Die Tiere sind vorwiegend dämmerungs-und nachtaktiv und ernähren sich von Kleintieren und anderen Fischen. 

Container
Unterwegs mit dem Bodenseefischer Andres Knoblauch

Frischer Fisch vom Bodensee

Besuchen Sie eine der zahlreicheichen Fischereien oder Fischmärkte, um frischen Fisch direkt beim Fischer zu kaufen. Hier finden Sie oftmals eine große Auswahl an Tagesfängen und vor allem die bekannten Speisefische aus dem See, die man auf den Menükarten in den Restaurants mittlerweile häufig leider vergeblich sucht.

Übersicht der Fischereien am Bodensee