Wein vom Bodensee

 Wo sich Apfelbäume wohlfühlen, herrscht auch für den Wein ein gutes Klima. So wird am Bodensee mit seinen insgesamt sechs länderübergreifenden Anbaugebieten seit mehr als zweitausend Jahren Wein produziert.

Container

Pure Genussvielfalt

Bis heute prägt der Wein die Landschaft und die Menschen am Bodensee - am nördlichen Seeufer gibt es noch immer rund 600 Hektar Weinbaufläche. Durch seinen fruchtigen und edlen Geschmack ist er bei den Weinliebhabern besonders gefragt. Doch bekommt der Bodenseewein sein fruchtiges Aroma nicht nur durch Sonne und See, sondern auch die Pflege vom Winzer zu jeder einzelnen Rebe spielt eine große Rolle. Wir wünschen Ihnen genussreiche Stunden am Bodensee! 

Container
Container

Urlaubs-ToDo: Den Wein erleben

Am Bodensee wird seit jeher Wein produziert. Wen wundert's, dass Winzer, Museumsbetreiber und Wirtsleute einiges zu erzählen haben. Sie sorgen dafür, dass man Wein nicht nur genießen, sondern erleben kann - mit ihrer Leidenschaft, neue Wege zu gehen. Genießen Sie die Vielfalt des Bodenseeweins von Müller-Thurgau über Grau- und Weiß- bis zum Spätburgunder und lassen Sie sich mit Blick auf den See ganz auf das Bodenseegefühl ein!

Container

Weinerlebnisse der besonderen Art

Besonders empfehlenswert ist beispielweise eine Besichtigung der historischen Weintorkel oder des Weinmuseums vineum in Meersburg.

Container

Der Weinanbau

Ihr mildes, fast mediterranes Klima verdankt die Bodenseeregion den gigantischen Wassermassen des Sees, der wie ein Wärmespeicher wirkt. So gedeihen die wärmeliebenden und empfindlichen Weinreben auch in einer Höhe von 400 bis 530 Metern über dem Meeresspiegel. 

wissenswertes

Weinanbau und Rebsorten

Wussten Sie, dass die Wiege des deutschen Spätburgunders am Bodensee liegt? Und dass wir nur dank einer nächtlichen Schmuggelaktion über den See heute feine Müller-Thurgau Weine genießen können?

Mehr erfahren  ➦
Container